Christa Linossi
URL: https://linossiartstory.wordpress.com
Geboren in Rottenmann Steiermark, arbeitet und lebt in Salzburg
Ausbildung
Autodidakt
Studienabschnitte in Kunstgeschichte und Publizistik
4 Semester Mozarteum (Bühnenbild)
Internationale Sommerakademie Salzburg
Workshop by Paul Jackson/Israel
Freie Mitarbeiterin für diverse online Kunstmagazine im Ausland
Studienaufenthalte
London, Padua, Venedig, Bozen
Der Begriff “Kunst” (und ihre Rolle) wurde von vielen Künstlern und Philosophen auf eloquenteste Weise definiert. Kunst steht für Revolution, einen Prozess der Evolution, der auf subversive Handlungen abzielt und ist als Akt des Widerstandes einzuordnen.
Mein Ziel ist es, sich mit Themen der Evolution, vom Ursprung des Lebens bis in die Gegenwart auseinander zu setzen.
Ausstellungsbeteiligung
2014
Photo_graz 014 steirische Fotoszene 2014
2012
photo_graz 012 steirische Fotoszene 2012
Österreichisches Kulturforum Zagreb in Kooperation mit photo_graz 012
2011
Stadtmuseum Graz „Mach Dir ein Bild von der Zeit"
in Zusammenarbeit mit UNI Graz (Institut f. praktische Philosophie)
2010
photo_Graz 010 steirische Fotoszene 2010
2009 - 1993
Traklhaus, Salzburg
Haus der Kunst, München
Traklhaus, Salzburg
Künstlerhaus Graz – Kulturhauptstadt 2003
Museums Quartier, Wien
Künstlerhaus Salzburg
Schloss Burgau, Steiermark
Museum & Kunstsammlung Schloss Hintglauchau, Chemnitz
Exlibriswedstrijd Sint Niklaas, Belgien
Landesmuseum Joanneum Graz
(Eck Galerie)
Publikationen
meraner-gruppe "Fühlst du dich frei", Südtirol 2010
"Heimweg",Kunstband im Verlag Moderne Kunst Nürnberg 2009
IBM Kalender 2009
Statement
Für alle Sinne
Kunst, ein emotionales Erlebnis - neue Ideen rollen an den Start. Noch mehr Emotion und Identität werden hinzugefügt.
Das Design
Anspruchsvoll, auf einer strengen Orientierung der Identität Avanciert, wird es zu einem zeitlosen Klassiker.
Das Interieur
Die Gedankengänge sind intellektuell und interdisziplinär. Sie werden nach außen gestulpt und versuchen den Betrachter in den Bann zu ziehen, sich mit Kunst einzulassen.
Der Antrieb
Kunst zielt konsequent, blitzschnell und ohne Unterbrechung auf die Öffentlichkeit ab.
Die Ausstattung
Der Charakter ist hochwertig und erhält das Interieur der Gedankengänge.
Auf einen Blick
Künstlerisches hohes Niveau, dass sich keiner entgehen lassen sollte.
Links
linossiartstory.wordpress.com/author/artsbg1
eborja.unblog.fr/2014/06/04/christa-linossi-special-2
at.linkedin.com/in/christa-linossi-7355b438
Ausbildung
Autodidakt
Studienabschnitte in Kunstgeschichte und Publizistik
4 Semester Mozarteum (Bühnenbild)
Internationale Sommerakademie Salzburg
Workshop by Paul Jackson/Israel
Freie Mitarbeiterin für diverse online Kunstmagazine im Ausland
Studienaufenthalte
London, Padua, Venedig, Bozen
Der Begriff “Kunst” (und ihre Rolle) wurde von vielen Künstlern und Philosophen auf eloquenteste Weise definiert. Kunst steht für Revolution, einen Prozess der Evolution, der auf subversive Handlungen abzielt und ist als Akt des Widerstandes einzuordnen.
Mein Ziel ist es, sich mit Themen der Evolution, vom Ursprung des Lebens bis in die Gegenwart auseinander zu setzen.
Ausstellungsbeteiligung
2014
Photo_graz 014 steirische Fotoszene 2014
2012
photo_graz 012 steirische Fotoszene 2012
Österreichisches Kulturforum Zagreb in Kooperation mit photo_graz 012
2011
Stadtmuseum Graz „Mach Dir ein Bild von der Zeit"
in Zusammenarbeit mit UNI Graz (Institut f. praktische Philosophie)
2010
photo_Graz 010 steirische Fotoszene 2010
2009 - 1993
Traklhaus, Salzburg
Haus der Kunst, München
Traklhaus, Salzburg
Künstlerhaus Graz – Kulturhauptstadt 2003
Museums Quartier, Wien
Künstlerhaus Salzburg
Schloss Burgau, Steiermark
Museum & Kunstsammlung Schloss Hintglauchau, Chemnitz
Exlibriswedstrijd Sint Niklaas, Belgien
Landesmuseum Joanneum Graz
(Eck Galerie)
Publikationen
meraner-gruppe "Fühlst du dich frei", Südtirol 2010
"Heimweg",Kunstband im Verlag Moderne Kunst Nürnberg 2009
IBM Kalender 2009
Statement
Für alle Sinne
Kunst, ein emotionales Erlebnis - neue Ideen rollen an den Start. Noch mehr Emotion und Identität werden hinzugefügt.
Das Design
Anspruchsvoll, auf einer strengen Orientierung der Identität Avanciert, wird es zu einem zeitlosen Klassiker.
Das Interieur
Die Gedankengänge sind intellektuell und interdisziplinär. Sie werden nach außen gestulpt und versuchen den Betrachter in den Bann zu ziehen, sich mit Kunst einzulassen.
Der Antrieb
Kunst zielt konsequent, blitzschnell und ohne Unterbrechung auf die Öffentlichkeit ab.
Die Ausstattung
Der Charakter ist hochwertig und erhält das Interieur der Gedankengänge.
Auf einen Blick
Künstlerisches hohes Niveau, dass sich keiner entgehen lassen sollte.
Links


